Wintereinbruch auf dem Schulerhof
Die Tage werden nun kürzer und die Temperaturen kühler. Auch bei uns ist nun der Winter eingebrochen. Doch was macht ein Landwirt im Winter, wenn er keine Arbeiten auf dem Feld machen kann. Nun bei uns steht natürlich auf im Winter an oberster Stelle, dass wir unsere Tiere gut versorgen!
Aber auch weiter Arbeiten – die schon länger aufgeschoben wurden – stehen nun auf dem Programm: So haben wir letzte Woche unsere neue Rundballenpresse abgeladen. Diese konnten wir von einem Landwirt erwerben, der die Produktion aufgegeben hat. Im Jahr liesen wir bisher ungefähr 1000 Ballen Heu, Stroh und Silage pressen. Diese Arbeit war bisher an einen Lohnunternehmer ausgelagert doch mit der neuen Presse können wir nun selbst diese Arbeit übernehmen und auch befreundeten Landwirten in der Ernte aushelfen.
Des Weiteren lief unsere Erdmulde in den letzten Wochen bei der Großbaustelle Stuttgart21. Nun kehrte Sie zurück und wurde einer gründlichen Inspektion unterworfen. Sie wurde gewachsen, Verschleißteile wurden gewechselt und überprüft um sie so auf den nächsten Einsatz vorzubereiten.
Aber auch in unserer Hofmetzgerei haben wir viel erreicht. So bekam unser Kühlanhänger endlich eine neue Rohrbahn. An dieser können Haken befestigt werden für Würste, Fleischstücke oder DryAged-Beef. Dadurch können wir unsere Produkte noch flexibler reifen lassen.
Auch im Winter gibt es bei uns auf dem Hof viel zu tun!



