Neue Zugmaschine ab 1. April

Unsere aktuellen Traktoren laufen bisher alle mit Diesel. Um der aktuellen Energiekrise entgegen zu steuern gab es seit längerem Überlegungen unabhängiger von fossilen Energien zu werden. Da auf dem Markt bisher keine ausgereiften Elektrotraktoren zu Verfügung stehen, musste eine zukunftsfähigere Art des bemannten Landbaus gefunden werden. Deshalb haben wir uns entschlossen ab 1. April mit einem eigenen Pferd unsere Feldarbeit zu betreiben.

Erste Versuche bei der Bodenbearbeitung mit unserem neuen Pferd Gustav waren sehr vielversprechend. Herausfordernd an der Feldarbeit mit Gustav ist vor allem seine Sturheit. So bleibt er gerne einmal stehen wenn er einen leckeren Grashalm entdeckt und kaut ihn genüsslich bevor er weiter geht. Wir sehen dennoch nur Vorteile in der Arbeit mit ihm. Er ist nahezu CO2-neutral, hält seine Ruhezeiten stets ein und verbraucht keinen Diesel. Eine Win-Win Situation!

Vor diesem Hintergrund ist es unerklärlich, warum wir auf unserem Betrieb in der Vergangenheit überhaupt Traktoren eingesetzt haben. So war in früherer Zeit es selbstverständlich die Feldarbeit mit Pferden zu erledigen. Noch heute nennen wir ein Gebäude „Rossstall“, da hier früher wie heute unsere Pferde untergebracht werden.

Einziger Nachteil an unserem Pferd Gustav: Die Flächenleistung nimmt stark ab, genau so wie die Arbeitsqualität. Deshalb sind wir froh, auch weiterhin auf Traktoren zu setzen…